- Matthäi am Letzten
- Matthäi am LetztenDie umgangssprachliche Redewendung »bei jemandem ist Matthäi am Letzten« hat die Bedeutung »jemand hat das Schlimmste zu erwarten, ist (finanziell) am Ende«. Der Ausdruck »Matthäi am Letzten« findet sich im 4. Hauptstück von Luthers Katechismus, wo es heißt: »Da unser Herr Jesus Christus spricht Matthäi am Letzten: Geht hin in alle Welt (...)«. Der Ausdruck bedeutet also in Luthers Text so viel wie »am Ende des Matthäusevangeliums«. Dieses Evangelium schließt mit den Worten »bis an der Welt Ende«; die Redewendung spielt also indirekt auf den Weltuntergang, auf das Ende aller Dinge an.
Universal-Lexikon. 2012.